„Was beachten beim Autokauf – Beim Kauf eines Gebrauchtwagens ist eine unabhängige Prüfung unerlässlich, um böse Überraschungen zu vermeiden. Unternehmen wie DEKRA, TÜV, ADAC und CertifyCar.eu bieten professionelle Fahrzeugchecks mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Preisstrukturen an. Doch welche dieser Anbieter bietet die beste Kombination aus Transparenz, Verfügbarkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis? Wir vergleichen die wichtigsten Kriterien.“
Gebrauchtwagen vor dem Kauf prüfen: Vergleich der Gebrauchtwagenchecks von DEKRA, ADAC, TÜV & CertifyCar
Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist eine spannende, aber auch herausfordernde Entscheidung. Bei der Vielzahl an Fahrzeugen auf dem Markt ist es essenziell, sicherzustellen, dass das gewählte Auto technisch einwandfrei und zuverlässig ist. Um versteckte Mängel zu vermeiden, stehen verschiedene Anbieter für eine professionelle Fahrzeugbewertung zur Verfügung. Von renommierten Prüforganisationen wie DEKRA, TÜV und ADAC bis hin zu flexiblen Online-Diensten wie CertifyCar bieten zahlreiche Unternehmen ihre Dienstleistungen an, um Käufern mehr Sicherheit zu gewähren.
Warum ein Gebrauchtwagencheck sinnvoll und damit beim Autokauf zu beachten ist
Im Jahr 2024 wechselten in Deutschland rund 6,5 Millionen Pkw den Besitzer. Eine professionelle Fahrzeugbewertung kann helfen, erhebliche Kosten zu sparen. Im Durchschnitt lassen sich durch eine detaillierte Prüfung 1.500 bis 2.000 Euro einsparen, indem mögliche Mängel oder überhöhte Preise aufgedeckt werden. In diesem Artikel vergleichen wir die Gebrauchtwagenchecks von DEKRA, ADAC, TÜV und CertifyCar, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten. Wir beleuchten die Prüfverfahren, Kosten sowie die Verfügbarkeit der einzelnen Anbieter, damit Sie das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse finden.
- TÜV: Technischer Überwachungsverein und seine drei Organisationen
- TÜV SÜD: AutoPrivatCheck
- TÜV Rheinland: Check Your Car
- TÜV Nord: AutoKaufCheck
- DEKRA Gebrauchtwagencheck
- ADAC: Fahrzeugbewertung für Mitglieder und Nicht-Mitglieder
- CertifyCar: Flexible Gebrauchtwagenprüfung direkt vor Ort
- Vergleich der Anbieter: Kosten, Transparenz und Verfügbarkeit
- Fazit: Welcher Anbieter ist die beste Wahl?
- FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Gebrauchtwagenchecks
LOS GEHT´S……….
1. TÜV: Technischer Überwachungsverein und seine drei Organisationen
Der TÜV (Technischer Überwachungsverein) ist eine unabhängige Prüfstelle für Fahrzeuge und Sicherheitskontrollen. Er gliedert sich in drei Organisationen:
Diese unabhängigen Prüforganisationen haben unterschiedliche regionale Schwerpunkte. Daher ist es ratsam, vorab zu klären, welcher der TÜV-Anbieter in Ihrer Region vertreten ist.
TÜV-SÜD Gebrauchtwagencheck: Auto Privat Check
TÜV-SÜD bietet für Privatpersonen den “Auto Privat Check” an, um Sicherheit beim Gebrauchtwagenkauf zu gewährleisten. Dieser Service ist nicht an allen TÜV-SÜD Standorten verfügbar, sondern ausschließlich an den 300 Service-Centern in bestimmten Bundesländern wie Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und Hamburg. Termine für den Auto Privat Check sollten im Voraus telefonisch mit der jeweiligen Prüfstation vereinbart werden, da eine Online-Terminierung für diesen Dienst nicht möglich ist. Aus diesem Grund empfiehlt TÜV-SÜD, die Termine ausschließlich telefonisch zu vereinbaren.
Leistungen und Kosten des TÜV-SÜD Gebrauchtwagenchecks: Vielfältige Serviceangebote für sicheren Autokauf
Basispaket / 29,50€
- Warn-/ Kontroll-Leuchten
- Scheibenwaschanlage
- Lenkungsanlage
- Kabel und Schläuche
- Motor-/Getriebelager
- Geräuschentwicklung: Motor-Leerlauf
- Getriebe-/Achsantrieb
- Antriebs-/Achsenmanschetten
- Kardan-Gelenkwelle(n)
- Differential
- Stoßdämpfer
- Federn
- Vorderachse
- Hinterachse
- Bremsanlage
Das Basispaket kann mit weiteren Optionspakete ergänzt werden:
Optionspakete / 18,50€
- Karosserie- und Lackbeschädigungen
- Transport-Laderaum / Aufbau
- Radabdeckungen
- Türen / Griffe / Schlösser / Scharniere
- Räder / Reifen
- Abgasanlage
Optionspakete / 18,50€
- Verglasung
- Beleuchtung
- Innenraum
- Motorraum
Neben den Optionspaketen gibt es noch zusätzliche Leistungsmodule
- Motor-Abgas-Systemcheck / 12,50€
- Lackschichtdickenmessung / 23,50€
- Probefahrt (ausführliche Prüfung im Fahrbetrieb) / / 23,50€
Bei TÜV-SÜD haben Autokäufer die Möglichkeit, anhand individueller Anforderungen die gewünschten Leistungsmodule auszuwählen, um einen maßgeschneiderten Gebrauchtwagencheck zu erhalten.
TÜV Rheinland: Check Your Car
TÜV Rheinland bietet einen Gebrauchtwagencheck namens “Check Your Car” an, der entweder direkt am Fahrzeugstandort oder an einem der Servicestationen bundesweit durchgeführt werden kann. Für spezielle Anfragen wie einen Vor-Ort-Check muss die jeweilige Prüfstelle kontaktiert werden, da dieser Service nicht von allen Prüfstellen angeboten wird. Neben der Funktionsprüfung des Gebrauchtwagens umfasst der Check auch eine Marktwertermittlung, wobei Inspektionen unter anderem von Kooperationspartnern wie Kfz-Sachverständigen durchgeführt werden.
TÜV-Rheinland Gebrauchtwagencheck Leistungen: Professionelle Fahrzeugbewertung und Marktwertermittlung
Mit der TÜV-Rheinland Gebrauchtwagenbewertung erhalten Sie eine umfassende Fahrzeugprüfung und eine detaillierte Marktwertermittlung, die Ihnen Sicherheit und Transparenz beim Autokauf bieten.
- Fahrzeugbesichtigung
- Dokumentation der Service- und Wartungsarbeiten
- Funktionsprüfung
- Erfassung des Fahrzeugzustands
- Erstellung eines Gutachtens
TÜV Rheinland Gebrauchtwagencheck Kosten
TÜV Rheinland macht auf seiner Webseite keine Preisangaben für die Gebrauchtwagenbewertung. Interessenten müssen daher die jeweilige Prüfstelle kontaktieren, um Informationen über die Preise zu erhalten.
TÜV Nord: AutoKaufCheck
TÜV-Nord bietet einen Gebrauchtwagencheck an, der unter dem Namen “AutoKaufCheck” bekannt ist. Nicht alle Prüfstationen bieten diesen Service an, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren. Sobald die passende Filiale gefunden wurde, ist es möglich, online einen Termin zu vereinbaren. Bei diesem Check werden insgesamt 80 Prüfpositionen überprüft, um mögliche Mängel am Fahrzeug zu identifizieren. Am Ende der Prüfung erhält der Kunde einen detaillierten Zustandsbericht.
Die Leistungen des TÜV-Nord AutoKaufChecks
TÜV Nord führt beim AutoKaufCheck eine gründliche Prüfung durch, bei der insgesamt 80 Prüfpositionen am Fahrzeug überprüft werden. Allerdings macht TÜV Nord keine detaillierten Angaben darüber, welche spezifischen Aspekte des Fahrzeugs während der Prüfung überprüft werden.
TÜV Nord Gebrauchtwagencheck Kosten
Der Gebrauchtwagencheck bei TÜV Nord wird mit einem Preis von 89 € berechnet.
CertifyCar: Flexible Gebrauchtwagenprüfung direkt vor Ort
CertifyCar ist eine moderne Alternative zu klassischen Prüfstellen. Hier kommt ein Experte direkt zu dem Standort des Fahrzeugs und führt eine unabhängige Inspektion durch. Dies ist besonders vorteilhaft für Käufer, die sich den Weg zu einer stationären Prüfstelle sparen möchten. Die Flexibilität dieses Angebots macht es zu einer attraktiven Option für viele Gebrauchtwagenkäufer.
2. Dekra Gebrauchtwagencheck
Die DEKRA wurde im Jahr 1925 gegründet und beschäftigt derzeit rund 48.000 Mitarbeiter. Mit einem Umsatz von 3,5 Milliarden Euro im Jahr 2021 ist sie die weltweit größte nicht börsennotierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Der Hauptsitz der DEKRA befindet sich in Stuttgart. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Prüfung von Automobil- und technischen Systemen sowie auf die Bereitstellung verschiedener Dienstleistungen, darunter der modularisierte Gebrauchtwagen Check, der unter dem Namen “DEKRA Siegel” bekannt ist. Dieser Check besteht aus drei Modulen, die separat gebucht werden können: das Technikmodul, das Karosseriemodul und das Systemmodul. Im Technikmodul wird das Fahrzeug ähnlich einer Hauptuntersuchung technisch überprüft, während im Karosseriemodul die äußere Karosserie auf Vorschäden und Lackierungen überprüft wird. Im Systemmodul wird der Fehlerspeicher ausgelesen. Die DEKRA bietet den Gebrauchtwagencheck nicht an allen Standorten in Deutschland an, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu erkundigen, welche Prüfstelle diesen Service anbietet.
Leistung: Dekra Siegel für Gebrauchtfahrzeuge
- Technikmodul
- Karosseriemodul
- Systemmodul
Dekra Gebrauchtwagencheck Kosten
Auf der Webseite von DEKRA werden keine Preisangaben zum Gebrauchtwagen Check gemacht. Daher ist es ratsam, die jeweilige Prüfstelle zu kontaktieren, um Informationen darüber zu erhalten, ob ein Gebrauchtwagen Check vor dem Kauf durchgeführt werden kann und welche Kosten damit verbunden sind.
3. ADAC Gebrauchtwagencheck
Der ADAC ist eine der führenden Organisationen im Bereich Automobil und Verkehr, die ihren Mitgliedern und Kunden eine Vielzahl von Dienstleistungen und Services bietet, darunter auch Gebrauchtwagenchecks, um Autokäufern Sicherheit und Vertrauen zu bieten.
Leistung: ADAC Gebrauchtwagencheck
Der ADAC bietet nicht an allen Prüfstellen einen Gebrauchtwagencheck an, daher ist es ratsam im Voraus zu prüfen, an welchen Standorten diese Dienstleistung verfügbar ist. Es bestehen regionale Unterschiede bezüglich des Leistungsumfangs und der Preise für den Gebrauchtwagencheck. Zusätzlich zu den festen Standorten arbeitet der ADAC mit externen Partnern wie Kfz-Sachverständigen und -Gutachtern zusammen, deren Preise variieren können. Es empfiehlt sich, im Vorfeld zu klären, welche Kosten für den Gebrauchtwagencheck anfallen und welche Leistungen enthalten sind, da es keinen standardisierten Prozess für diesen Check gibt. Mitglieder des ADAC können von kostenlosen Aspekten des Gebrauchtwagenchecks profitieren, wie beispielsweise der Prüfung von Bremsen, Stoßdämpfern oder Beleuchtung. Dennoch ist es ratsam, im Vorfeld zu recherchieren, an welchen ADAC-Stützpunkten diese kostenlosen Leistungen angeboten werden.
ADAC Kosten für Gebrauchtwagencheck
Bei der Preisgestaltung des Gebrauchtwagenchecks beim ADAC ist es ratsam, sich vorab zu informieren, an welchen Prüfzentren dieser Service angeboten wird, welchen Umfang er hat und welche Kosten damit verbunden sind. An einigen Standorten arbeitet der ADAC mit externen Kfz-Sachverständigen zusammen, deren Leistungsumfang und Preise variieren können. Es empfiehlt sich daher, im Vorfeld die Details zu den angebotenen Leistungen und den entsprechenden Preisen zu klären, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
4. CertifyCar GmbH – Europaweite* Gebrauchtwagen Checks
CertifyCar – Der Profi für Gebrauchtwagenchecks mit maximaler Transparenz in Deutschland
Seit 2011 sind wir für Sie tätig, mit dem Ziel, Sicherheit und Transparenz beim Gebrauchtwagenkauf zu gewährleisten, ist CertifyCar ein führender Anbieter für professionelle Fahrzeugüberprüfungen europaweit. Mit Sitz im schönen Nürnberg hat sich das Unternehmen darauf spezialisiert, Gebrauchtwagen vor dem Kauf gründlich zu prüfen, um Käufer vor versteckten Mängeln und unerwarteten Kosten zu schützen.
Im Gegensatz zu etablierten Prüfstellen wie Dekra, TÜV oder ADAC bietet CertifyCar eine unabhängige und mobile Fahrzeugbewertung direkt am Standort des Verkäufers. Dadurchprofitieren Kunden von einer detaillierten Fahrzeugbewertung durch Experten, ohne selbst anreisen zu müssen.
Warum CertifyCar für Ihren Gebrauchtwagencheck?
✔ Unabhängige Kfz-Gutachter mit langjähriger Erfahrung
✔ Bundesweiter Vor-Ort-Service – Kosten und Zeitersparnis für den Käufer
✔ Transparente und detaillierte Fahrzeugprüfung mit umfassendem Prüfbericht
✔ Abdeckung von 8 europäischen Ländern mit unserer Dienstleistung
✔ Schutz vor Betrug, versteckten Mängeln und hohen Reparaturkosten
✔ Keine Sprachbarrieren im Ausland, durch ortsansässige Gebrauchtwagen Experten
✔ Zusätzliche Prüfleistungen wie Fehlerspeicher auslesen, KM Manipulation erkennen, Digitales Serviceheft beantragen, Carfax Bericht oder Carvertikal Bericht buchbar bei jedem Gutachten
Der CertifyCar Gebrauchtwagencheck – Ihre Sicherheit beim Autokauf
Mit CertifyCar sparen Sie Zeit, Geld und Nerven. Anstatt persönlich zum Fahrzeugstandort zu reisen, übernimmt unser Service die komplette Begutachtung des Gebrauchtwagens – direkt vor Ort. Da viele Fahrzeuge oft nicht der Beschreibung in der Anzeige entsprechen, hilft unser Check, unnötige Fahrten zu vermeiden und Fehlkäufe zu verhindern.
Unser Ziel: Mehr Sicherheit und Transparenz beim Gebrauchtwagenkauf. Deshalb prüft unser Expertenteam alle wichtigen Fahrzeugkomponenten, einschließlich Motor, Karosserie, Elektronik und Fahrzeughistorie. Wir realisieren auch eine ausgiebige Probefahrt, sowie eine Besichtigung auf der Hebebühne, sofern die Voraussetzungen dies ermöglichen.
Komfortabler und stressfreier Gebrauchtwagenkauf
Mit CertifyCar wird der Autokauf so einfach wie möglich. Wir übernehmen:
✅ Vereinbarung des Besichtigungstermins mit dem Verkäufer
✅ Detaillierte Fahrzeuganalyse nach standardisierten Prozessen
✅ Prüfung des Motors, Getriebes und wichtiger Verschleißteile
✅ Erstellung eines aussagekräftigen und verständlichen Prüfberichts in Wunschsprache
Unsere Gutachten für Gebrauchtwagenprüfungen
🔹 CertifyCar Premium – für alle Gebrauchtwagen, Young-und Oldtimer im In- und Ausland
🔹 CertifyCar Van – für alle Busse und Lieferwagen im In- und Ausland
🔹 CertifyCar E-Auto – für alle E-Autos mit detailliertem SoH Bericht der Fahrzeugbatterie
Durch unseren unabhängigen Gebrauchtwagencheck minimieren Sie das Risiko teurer Überraschungen und profitieren von einer sicheren Kaufentscheidung.
Buchen Sie jetzt Ihren CertifyCar Gebrauchtwagencheck!
Vermeiden Sie Fehlkäufe und finanzielle Risiken! Vertrauen Sie auf CertifyCar, wenn es um die sichere und professionelle Prüfung von Gebrauchtwagen geht.
📅 Jetzt Termin vereinbaren und entspannt zum Traumauto!
➡ Hier geht´s zu Ihrem Gebrauchtwagen Check
5. Vergleich der Leistungen des Gebrauchtwagen Checks in der Übersicht
6. Fazit: Welcher Anbieter ist die beste Wahl für die Gebrauchtwagen Prüfung ?
Die Wahl des richtigen Gebrauchtwagenchecks hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab:
- TÜV und DEKRA: Perfekt für stationäre, detaillierte Fahrzeugbewertungen, wenn Sie Zeit zur Terminvereinbarung und das Fahrzeug selbst zur Prüfstelle fahren möchten.
- ADAC: Ideal für Mitglieder mit mobilen und stationären Prüfungen, wenn Sie Zeit zur Terminvereinbarung und das Fahrzeug selbst zur Prüfstelle fahren möchten.
- CertifyCar: Optimal für flexible, ortsunabhängige Prüfungen direkt beim Verkäufer im In- und Ausland in verschieden Sprachen erhältlich. Mit kompletter Online Abwicklung !!!
💡 Tipp: CertifyCar ist eine moderne Alternative zu klassischen Prüfstellen. Hier kommt ein Experte direkt zu dem Standort des Fahrzeugs und führt eine unabhängige Inspektion durch. Dies ist besonders vorteilhaft für Käufer, die sich den Weg zu einer stationären Prüfstelle sparen möchten. Die Flexibilität dieses Angebots macht es zu einer attraktiven Option für viele Gebrauchtwagenkäufer. Eine unabhängige Fahrzeugbewertung kann vor versteckten Mängeln und hohen Reparaturkosten schützen!
7. Hier 12 Fragen und Antworten zum Thema Gebrauchtwagen Check – FAQ
Gebrauchtwagencheck: Alles, was Sie wissen müssen
Der Kauf eines Gebrauchtwagens birgt Risiken – versteckte Mängel, technische Defekte oder manipulierte Tachostände sind keine Seltenheit. Ein professioneller Gebrauchtwagencheck hilft Ihnen, böse Überraschungen zu vermeiden und eine sichere Kaufentscheidung zu treffen. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um den Gebrauchtwagencheck.
1. Was ist ein Gebrauchtwagencheck und wie funktioniert er?
Ein Gebrauchtwagencheck ist eine detaillierte Überprüfung eines Fahrzeugs auf technische Mängel, Unfallschäden und Verschleißerscheinungen. Dabei werden unter anderem folgende Komponenten geprüft:
- Motor & Getriebe – Funktionalität, Ölverlust, Laufgeräusche
- Fahrwerk & Bremsen – Zustand der Bremsbeläge, Federung, Lenkung
- Karosserie & Lack – Unfallschäden, Kratzer, Roststellen
- Elektronik & Ausstattung – Beleuchtung, Bordcomputer, Sicherheitssysteme
- Dokumentenprüfung – Fahrzeugbrief, Scheckheft, TÜV-Bericht
Je nach Anbieter kann zusätzlich eine Probefahrt oder eine digitale Fahrzeughistorie in die Analyse einfließen.
2. Welche Anbieter führen einen Gebrauchtwagencheck durch?
Es gibt verschiedene zertifizierte Anbieter, die eine professionelle Fahrzeugprüfung anbieten. Dazu gehören:
- TÜV (TÜV SÜD, TÜV Nord, TÜV Rheinland)
- DEKRA
- ADAC
- CertifyCar
Jeder Anbieter bietet unterschiedliche Prüfpunkte und Pakete an, die sich in Preis und Leistungsumfang unterscheiden.
3. Was ist der TÜV und welche Gebrauchtwagenchecks bietet er an?
Der Technische Überwachungsverein (TÜV) ist eine Prüforganisation, die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheits- und Umweltprüfungen an Fahrzeugen durchführt. Zusätzlich bietet der TÜV verschiedene freiwillige Gebrauchtwagenchecks an, die sich an Privatkunden richten.
4. Welche TÜV-Organisationen bieten Gebrauchtwagenchecks an?
- TÜV SÜD
- Auto Privat Check für Privatkäufer
- Autokauf Check mit detaillierter Fahrzeuginspektion
- TÜV Rheinland
- Check Your Car – Prüfung von mehr als 80 Fahrzeugkomponenten
- TÜV Nord
- AutoKaufCheck – Umfassende Analyse für Käufer und Verkäufer
5. Was kostet der Gebrauchtwagencheck TÜV?
Die Kosten für einen TÜV-Gebrauchtwagencheck variieren je nach Anbieter und Umfang der Untersuchung. Um genaue Preise zu erfahren, empfiehlt es sich, eine Anfrage bei der zuständigen TÜV-Prüfstelle zu stellen.
6. Was ist der DEKRA Gebrauchtwagencheck?
Der Gebrauchtwagencheck DEKRA, bekannt als „DEKRA Siegel“, ist eine umfangreiche technische Prüfung für Gebrauchtfahrzeuge. Dabei werden verschiedene Fahrzeugkomponenten auf Sicherheitsmängel, Vorschäden und Verschleißerscheinungen geprüft.
7. Wie viel kostet der Gebrauchtwagencheck bei DEKRA?
Die Kosten für den DEKRA-Check hängen vom gewählten Prüfmodul und der Fahrzeugart ab. Die aktuellen Preise können direkt bei DEKRA-Servicezentren erfragt werden.
8. Welche Gebrauchtwagenprüfungen bietet der ADAC an?
Der ADAC Gebrauchtwagencheck ist eine umfassende Inspektion, die mögliche Mängel, Unfallschäden und technische Defekte aufdeckt. ADAC-Mitglieder profitieren oft von vergünstigten Preisen oder kostenlosen Basis-Checks.
9. Was kostet der Gebrauchtwagencheck beim ADAC?
Die Preise für einen Gebrauchtwagencheck ADAC variieren je nach Mitgliedsstatus und Art der Untersuchung. Die genauen Kosten sind auf der ADAC-Website oder in regionalen Prüfzentren erhältlich.
10. Welche Leistungen bietet CertifyCar?
CertifyCar bietet eine mobile Fahrzeugprüfung direkt beim Verkäufer an. Die Abdeckung der Dienstleistung wird in ganz Deutschland und 7 weiteren Europäischen Ländern angeboten.
✅ Digitaler Prüfbericht
✅ + 150 Prüfpunkte am Fahrzeug
✅ ausgiebige Probefahrt
✅ Fehlerspeicher Auslesung
✅ Tachomanipulation prüfen
✅Digitales Serviceheft Abfrage beim Hersteller
✅Unterbodenprüfung
✅Fotodokumentation der Bauteile
✅Digitales Serviceheft Abfrage beim Hersteller
✅Unterbodenprüfung
✅Fotodokumentation der Bauteile
✅Digitales Serviceheft Abfrage beim Hersteller
✅Unterbodenprüfung
✅Fotodokumentation der Bauteile
11. Wie viel kostet der Gebrauchtwagen Check bei CertifyCar?
Die Preise für den CertifyCar-Gebrauchtwagencheck starten bei 199.- EUR, variieren nach Fahrzeugalter und Kaufpreis. Eine Preisliste und Buchungsmöglichkeiten sind direkt auf der CertifyCar-Website verfügbar.
12. Worauf sollte man bei der Auswahl eines Gebrauchtwagenchecks achten?
Beim Vergleich verschiedener Anbieter sollte man folgende Punkte berücksichtigen:
✅ Umfang der Prüfung – Welche Fahrzeugkomponenten werden geprüft?
✅ Transparente Kosten – Sind alle Gebühren klar ausgewiesen?
✅ Mobile vs. stationäre Prüfung – Kommt der Gutachter zum Fahrzeug oder muss man zur Prüfstelle fahren?
✅ Zusatzleistungen – Werden Probefahrten, Fehlerspeicher Auslesung, Dokumentenprüfungen, Diagnose auf Tachomanipulation oder digitale Fahrzeughistorien angeboten?
✅ Kundenbewertungen – Was sagen andere Käufer über den Anbieter?
8. Fazit: Warum ist ein Gebrauchtwagencheck vor Kauf sinnvoll?
Ein professioneller Gebrauchtwagencheck hilft Ihnen, versteckte Mängel aufzudecken und teure Reparaturen zu vermeiden. Ob TÜV, DEKRA, ADAC oder CertifyCar – vergleichen Sie die Angebote und wählen Sie den Anbieter, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
🚗 Hier geht´s zum Gebrauchtwagen Check von CertifyCar – BUCHEN SIE JETZT !
IHR CERTIFYCAR TEAM !!! FÜR SIE TÄGLICH MIT LEIDENSCHAFT IM EINSATZ